Treffen mit alten Bekannten in Florida
"Muäsch dänn unbedingt am Thomas Peter alias Manolo alütä, wäner in Florida sind. Dä betribt det irgend ä Schiffsliniä." sagte mir Sabatino und schrieb mir vier Telefonnummern auf. Das war im letzten Oktober.
Crystal River war dann eine der ersten Destinationen in Florida. Karin schlug vor, eine Manateetour zu machen. Im Ellie Schiller Homosassa Springs Wildlife State Park waren die Manatees in grosser Zahl zu bewundern. Ca. 80 Tiere lagen wie Steine auf dem Grund und kamen alle paar Minuten zum Atmen an die Wasseroberfläche.
Ich: "Das wet i gseh, öb du mit dänä Koloss wotsch go schwümä, diä sind ja dopplet so gross wiä mir!"
Sie: "Ich han mers au chliner vorgstellt und s'Wasser isch mir sowieso z'chalt."
Am Parkausgang fällt mir ein Plakat auf mit einem schielenden Löwen.
Ich: "Luäg emal, dä gseht us wiä dä Clarence us Daktari."
Sie: "He, luäg, diä händ dä Film i dä 60er Jahr au in Crystal River dräht."
Ich: "Als Chind hani das immer gluäget und denkt, es sigi in Afrika."
Zehn Tage später, eineinhalb Stunden weiter südlich:
Ich "Lueg, dä Manolo hät mer es SMS gschribä und weisch, wo dä isch? Nid in Miami bi dä Schönä und Richä, sondern in Crystal River bi de Manatees! Er büütet im Fall söttig Toure aa, wo mir üs nid getraut händ."
Sie: "Was, bim Clarence obä? Det simer ja vor einehalb Wuchä gsi! Ich ha dir gseit du söllsch früener alütä!"
Ich: "Sorry, aber det het ich de Thomas z'letscht erwartet! Dän no ehner in Miami Beach i dä Schickimicki-Szene."
Nichts desto trotz, wir haben unseren ehemaligen Nachbarn aus Veltheim dann doch noch getroffen zu einem amerikanischen Sonntags-Frühstück im Hotel bei Tarpon Springs. Eine schöne Begegnung an einem überraschenden Ort.
28.2.2016/ld