Odyssee in Vegas oder Wie ein Weihnachtspäckli auf den Weg geschickt wird

Geschenke zu kaufen hat uns seit je Spass gemacht. Für unsere Kinder findet sich an fast jeder Strassenecke, in jedem Shoppingcenter etwas. Mit dem Wissen, dass all dies verschickt werden muss, haben wir uns zwei Monate lang zurückgehalten. Nur eins war klar, auf Weihnachten hin sollte unser Wundertütenpäckli unterwegs sein, um möglichst pünktlich anzukommen.

In Las Vegas schien dann der Zeitpunkt perfekt - nur, wo gibt es eine Post möglichst in Stripnähe? Im Hotel nur der Tipp: Googeln. Okay, die nächste Poststelle liegt etwa eine Fahrstunde (Verkehr, nicht Distanz) weg. Im Nachbarhotel linkerhand gabe es dann einen Postschalter. Wir fragten nach - kein Problem, sie würden mit Fedex zusammenarbeiten.

Uns war bewusst, dass dies etwas teurer würde, aber dafür Zeitersparnis bedeutete. Wir hatten alles zusammen, eine Schuhschachtel erbettelt und dick gepolstert, das Paket war bereit. Nochmals Rückfrage in unserem Hotel, was der einfachste Weg sei. Plötzlich hatten die doch eine eigene Poststelle. Also nichts wie hin (8-tung, die Hotels in Vegas sind grundsätzlich riesig und labyrinth-ähnlich angeordnet ...). Kurz vor Büroschluss kamen wir an. O, sorry, wir versenden nur Pakete innerhalb der USA, aber Fedex hätte im Nachbarhotel rechterhand ein eigenes Office. Ist ja nicht weit, nichts wie hin (8-tung, die Hotels in Vegas etc. ...) Endlich angekommen werden wir befragt und füllen eine Liste zum Inhalt aus. Bitte alles, wirklich alles!, aufführen. Ist zwar nicht ganz einfach, denn die Kleinigkeiten haben sich über zwei Monate angesammelt. Kostenpunkt vermutlich knapp 50 $. Uff, geschafft. Trotzdem noch die Rückfrage: "Ist das T'Shirt aus reiner Baumwolle? Für Männer oder Frauen?" Auch diese Hürde ist genommen.

Nun noch zum grossen Finale: Express oder Normal? 250 $ oder 189 $ (ohne Steuer ...)? How much? Nach zwei Monaten haben wir die Zahlen aber doch richtig verstanden. Wohlgemerkt, bei Fedex haben wir uns auch auf einen etwas höheren Preis eingestellt. Aber das?!? Ein No-Go. Man hat schliesslich Prinzipien. Und drei Stunden Zeit ver...

Wir beschlossen, im nächsten, kleineren Ort die US Post zu berücksichtigen.

Fortsetzung folgt ...

Auf dem Weg ins Death Valley fahren wir zufällig an "Wells Fargo" vorbei, die ja eine Postkutsche im Logo haben.

"Vielleicht können wir unser Präsent hier aufgeben, was meinst du, Spatzerl?"

"Gasch mal go fröge, choscht ja nüt."

Nach 15 Minuten kommt er zurück. Und?

"Du, das isch sit 50 Jahr nu na ä Bank, die sind überhaupt nid drus cho, was ich meine ..."

Ende gut, alles gut

In Sacramento war es dann soweit. Parkplatz vor der Poststelle, eine halbe Stunde Geduld, und das Wundertütenpäckli ist unterwegs in die Schweiz. Kosten inkl. Tax: 56.90 $. Es geht wirklich nicht ums Geld, es geht ums Prinzip.

💋 PS: Dem Fedex-Angestellten habe ich für Mara noch einen Kugi abgeschwatzt, liegt dem Päckli bei.

und

MERRY X-MAS AN ALLE!

22.12.2015/Karin und Luki