In New Orleans haben wir es endlich geschafft. Wir haben NBA-Tickets für das Basketballspiel Pelicans gegen die Hornets erworben. Das Spiel findet im Smoothie King Center neben dem Superdome statt. Es ist "nur" ca. doppelt so gross wie das Hallenstadion!

Sie: «Wiä lang spiläd die?»

Er: «Ich glaub, 4 x 15 Minutä, aber mer gsends ja dänn.»

Im Vorfeld des Spiels ist einiges los, Das Maskottchen, natürlich ein Pelikan, versucht, «hinderschi» einen Korb von der Mitte aus zu erzielen. Als er zufällig trifft, johlt das Publikum. Immer wieder wird ‘was verlost. Die Cheerleaders tanzen. Immer wieder wird Werbung geschaltet. Kurz vor Beginn betreten 40 Kinder das Feld und singen die amerikanische Nationalhymne.

Das Spiel beginnt und die Pelicans aus New Orleans legen gleich mal ein paar Punkte vor. Die Hornets aus Charlotte halten dagegen und sind immer wieder erstaunlich treffsicher. Das Spiel bleibt ausgeglichen, auch wenn zwischenzeitlich immer mal ein Team bis zu 10 Punkte Vorsprung herausholt.

So richtig los geht’s dann im letzten Viertel. Das Publikum, nun einiges zahlreicher als zu Beginn, wird immer wieder aufgefordert «some nois» zu machen. Zuschauer werden auf der Grossleinwand gezeigt, wenn sie sehr auffällig tanzen, Luftgitarre spielen oder sonst 'was imitieren. Die Amerikaner ziehen da voll mit, angeheizt von den Cheerleaders und vom Speaker.

Die letzte Minute beginnt, das Spiel ist auf Messers Schneide, jeder Punkt kann den Sieg bedeuten. Als die Pelicans 2 Sekunden vor Schluss den Einpunkterückstand in einen Einpunktevorsprung verwandeln, dreht das Publikum fast durch. Defence, Defence!, wird skandiert und tatsächlich, die letzte Aktion der Gäste 1.5 Sekunden vor Schluss kann von einem 2.10m Hünen verteidigt werden.

The Pelicans won und all are happy!

15.01.2016/ld