Von Kinderträumen und vom Reisen
San Diego ist eine Stadt, die uns - wie andere zuvor - super gut gefallen hat. Die Lage am Pazifik ist aus geschichtlicher Sicht für die Stadt wichtig. Nach dem Angriff der Japaner von Pearl Harbor Dezember 1941 wurde das Hauptquartier der Navy von Hawaii nach San Diego verlegt, was die Bedeutung dieser Stadt schlagartig verändert hat. Diese Wichtigkeit spürt man, wenn man dem Hafenbecken entlangschlendert. Man trifft auf mehrere Denkmale, die an den Eintritt der USA in den Zweiten Weltkrieg erinnern, die die Helden ehren, die der Opfer gedenken und die die Kraft der Navy aufzeigen.
Der Spaziergang dem Pier entlang bis zum Seaport Village und retour birgt aber noch andere Sehenswürdigkeiten, z. B. Seelöwen, die uns in diesen kalifornischen Tagen wirklich ans Herz gewachsen sind. Ein Fährfahrt hinüber nach Coronado (dort steht übrigens das berühmte Hotel del Coronado, welches als Kulisse im Film "Manche mögens heiss" diente) und der Abstecher ins Gaslamp Quartier (u. a. Silvester-Nacht) vervollständigen unsere coolen Tage hier.
San Diego ist - nicht wie oft gedacht San Francisco - die zweitgrösste Stadt in Kalifornien.
Für uns ist hier - leider - der Wendepunkt. Mit dem Zug verlassen wir nun die Pazifikküste und brechen auf Richtung Osten.