Western zu später Stunde

Reisen durch Amerika verursachen nicht selten ein Dejavu. Vielfach ist die Ursache darin zu finden, dass gewisse Landschaften in Filmen vorgekommen sind.

Im Tucson Saguaro Nationalpark habe ich ein solches Dejavu. Diese Kakteenlandschaft ist ganz klar High Chaparral und katapultiert mich in die Jugendzeit Anfang der 70er Jahre zurück. Wir hatten für die Olympiade 1972 einen Fernseher angeschafft. Der schweizer Sender kam rein, ARD flimmerte schon mehr und beim ZDF musste die Antenne richtig stehen, dass man was sehen konnte.

Samstagabend nach dem schweizer Sportpanorama, eigentlich müsste ich ins Bett, aber die Titelmusik von High Chaparral liess mich nicht einschlafen. Ich schleiche wieder heraus, frage meinen 5 Jahre älteren Bruder Michi, der in der Regel die Fernsehhoheit hatte, ob ich mitschauen darf. Meist hatte er ein Einsehen. Nach gut einer halben Stunde hatten die gerechten weissen Rancher wieder eine gefährliche Situation überstanden.  

Einmal versteckte sich der 6-jährige Simi unter dem Pult und hatte ebenfalls mitgeschaut. "Wo chunsch dänn du jetzt här?" fragen wir ihn.
"Ich bi da unä igschlafä!"
"Chom scho guät, schnäll jetzt is Näscht bevor's öper merkt!"

Ja, verdammt lang her, aber immer noch präsent, gäll Simi!

3.3.2016/ld

Diese Seite teilen