Hauptbahnhof ohne Bahnhofbuffet

In Tucson, Arizona, fanden wir einen der schönsten Passagier-Bahnhöfe auf dem Amtrak-Netz.Sogar eine Bar mit super Espresso hat es dort. 

In den USA wird den Güterzügen mehr Aufmerksamkeit gewidmet. Oftmals zählen diese mehr als 100 Wagen und werden von bis zu drei Lokomotiven gezogen.

In Tucson, Arizona, fanden wir einen der schönsten Passagier-Bahnhöfe auf dem Amtrak-Netz.Sogar eine Bar mit super Espresso hat es dort.

In den USA wird den Güterzügen mehr Aufmerksamkeit gewidmet. Oftmals zählen diese mehr als 100 Wagen und werden von bis zu drei Lokomotiven gezogen.

Ihr kennt sicher alle «S’Lied vo dä Bahnhöf …» von Mani Matter. Unerreicht! Doch auch wir können ein Lied davon singen.

Glaubt ihr uns, wenn wir sagen, dass in der Millionenmetropole Los Angeles nachts um neun der Hauptbahnhof praktisch leer ist? Gerade mal ein SUBWAY ist gewillt, die Fahrgäste Richtung Osten zu verpflegen. Dann noch ein kleiner Kiosk mit überteuerten Süssigkeiten – that’s it. Um zehn fährt der Zug, dann ist der Bahnhof restlos leer.

Oder San Antonio, auch das eine Stadt mit ca. 1,4 Mio. Einwohnern. Der Hauptbahnhof ist geschlossen, erst um 21.00 Uhr öffnet er seine Tür für einen Wartesaal mit Platz für rund 40 Menschen. Mehr fahren nicht mit dem Zug um ein Uhr morgens Richtung New Orleans. Zum Glück liegt unweit eine Jugendkneipe, wo das Bier $1.50 und die Cola $1 kostet. So haben wir die Wartezeit überbrücken können, ohne den defekten Snackautomaten anstarren zu müssen. In San Antonio hat es nämlich weit und breit weder einen Schnellimbiss noch einen Kiosk.

Zugegeben, es fahren auch nur wenige Passagierzüge hier, fast so wie in alten Romanen, z. B. im «Der rote Seidenschal», wo es nur einen Zug alle paar Wochen gibt. Aber diese Geschichte spielt im vorletzten Jahrhundert.

Da verstehe einer mehr als Bahnhof.

26.2.16/kbd

Diese Seite teilen